Stint - Statistik & Informatik

S t I n t - Statistik & Informatik

StInt steht als Akronym für Statistik und Informatik - unsere Expertise! Stint steht aber auch für einen in Norddeutschland verbreiteten Fisch. Wir tragen mit diesem Akronym somit auch unserer Region Schleswig-Holstein, Hamburg und dem nördlichen Niedersachsen Rechnung.

Der Stint ist ein Meeresfisch in den Küstengewässern Europas von der Ostsee bis zur Biskaya. Obwohl er recht klein ist, wird er als Speisefisch geschätzt. Der Kopf wird hierbei meist entfernt, der Schwanz und die Gräten hingegen nicht, da sie ausgesprochen zart sind. Gegessen wird Stint meist mit der Hand. Der Fisch wird meistens gebacken, in Norddeutschland jedoch traditionell in Roggenmehl gewendet und anschließend in Butter und Speck gebraten. Als Beilage dienen Bratkartoffeln, Kartoffelsalat und Apfelmus. Der Stint wird auch geräuchert oder wie Brathering sauer eingelegt angeboten.
Wikipedia Stand 28.04.21

In den Bereichen Statistik und Wirtschaftsinformatik verfügen wir über langjährige Projekt- und Lehrerfahrung und bieten somit auch in diesen Bereichen Beratung und Training zugeschnitten auf Ihre Situation an. Das Wissensmanagent eines Unternehmens ist eine zentrale Aufgabe, um das vorhandene Know How möglichst breit verfügbar zu machen und auch bei Fluktuation zu erhalten. Die Digitalisierung erleichtert diesen Prozeß erheblich und wir verfügen hier über mehrjährige Erfahrungen aus betrieblichen Projekten aber auch aus der Konzeption digitaler Studiengänge.

Auf den untergeordenten Web-Sites finden Sie eine Reihe von Skripten zum Selbstudium. Bitte beachten Sie, dass sich diese Seite erst im Aufbau befindet und somit noch nicht der gesamte Content zur Verfügung steht. Wir bemühen uns aber um eine zeitnahe Bereitstellung.